Projekte · laufend
- BLIZ
- BioWild
- CARE4C
- C-turn
- Die Rolle von nadelholzreichen Mischbeständen
- Fernerkundung Äthiopien
- Fernerkundung & kleinstrukturierte Landwirtschaft
- ForDroughtDet
- FORECO
- ForestGEO Megaplot
- FOREXCLIM
- Fernerkundung & Risikomanagement
- Integration unsicherer Ökosytemleistungen
- Kirchenwälder Äthiopien
- NOBEL
- Optimierung von Waldökosystemen mit Rehwildverbiss
- Potential von Agroforstwirtschaft in Panama
- RESPECT
- Skill-For.action
- Wald Digital
Projekte · abgeschlossen
- ARANGE
- Baumarteninteraktionen
- Beratungsinstrument für Waldbesitzer
- Bewertung Mittelwald-Waldbau
- Bewertung von Wildverbiss
- BioHolz
- Continuous Cover Forestry
- Daten-Normalisierung für alpine Oberflächentypen
- Diversität & ökonomischer Erfolg
- Douglasie im Baumartenportfolio
- Durchforstungsversuch zur Fichte
- Ecosystem Services
- ENFORCHANGE
- FEEDBACK
- Fernerkundungsmethoden für forstliche Inventuren
- Flexibilität und nachhaltige Waldbewirtschaftung
- Inventur naturnaher Ökosysteme
- Inventur Uniwald
- Konkurrenz um Holz
- Leitfaden für die forstliche Beratung
- Mischungsforschung in Chile
- Nachhaltige Landnutzung in Ecuador
- Nachhaltige Landnutzungskonzepte in Ecuador
- Nachhaltige Ressourcennutzung in Chile
- Nachhaltigkeitskonzeption Bayerische Staatsforsten
- Produktdiversifikation
- Unsicherheit und Bioökonomie naturnaher Waldwirtschaft
- Veränderte Überlebenszeit von Waldbeständen
- Veränderung von Risiko und Ertrag in Rein- und Mischbeständen
- Waldbaucontrolling
- Wood-Tech
- Silviculture Worldwide